Heute ist wieder Videomontag und es geht um Minimalismus.
Weniger ist mehr
Über den Überfluss in unserer Gesellschaft und Gegenentwürfe zu einem maßlosen Leben.
Ich wünsche Euch viele aufschlussreiche Minuten.
zum Weiterlesen
Übersicht über deutschsprachige Minimalismus-Blogger
Das könnte Dich auch interessieren:
Im Index Videotipps findest Du eine Übersicht über alle bisherigen Videotipps.
So, hab’s mit Interesse angeguckt (in der Mediathek von Arte ist es auch noch). Was es doch alles für Initiativen gibt. Die Leute in der englischen Kleinstadt beneide ich. So viel Gemeinschaftssinn, so viel Initiative. Hoffentlich verbreitet sich so etwas. Aber es muss nun schnell gehen …
LG Franka
Hallo Franka!
Transition ist mittlerweile eine recht große Bewegung geworden, auch bei mir in der Nähe gibt es eine Gruppe.
Ich glaube fest daran, dass sich was tut in die richtige Richtung!
lg
Maria
Ich kenne die Doku schon und kann sie ebenfalls empfehlen! Sie regt zum Nachdenken an und zeigt ein paar Möglichkeiten, den ökologischen Fußabdruck zu minimieren. Schnell wird aber klar, dass wir uns grundlegend ändern müssen, wenn wir unsere Erde noch retten wollen. Gar nicht so einfach …
Eine interessante Ergänzung fällt mir noch ein, ein Interview mit Niko Paech, der ja auch zu Beginn der Doku kurz zu Wort kommt: http://www.youtube.com/watch?v=1OtmI07aW2M
Viele Grüße aus Franken
Christof
Hallo Christof!
Danke für den interessanten Videotipp, werde ich mir morgen gleich anschauen!
lg
Maria
Liebe Maria. Ich habe dich für den „Liebster Blog-Award“ nominiert. Sieh dir doch einfach meinen Beitrag von heute an. Würde mich freuen, wenn du mitmachst. Du unter anderem motivierst mich beim Weiterschreiben.
Liebe Grüsse, Lynn
Hallo Lady Lynn!
Danke schön! Ich werde demnächst posten.
lg
Maria
Pingback: Vom Mangel zur Fülle