Auch diesen Sonntag möchte ich wieder bei der Aktion Die Sonntagsleser teilnehmen, welche von der Bücherphilosophin ins Leben gerufen wurde.
Meine heutige Sonntagsleserin erscheint versuchsweise in einem anderen Layout – mehr Links, mehr Struktur aber weniger Zusatzinformationen. Es ist ein Versuch, ich schwanke noch, ob mir die „Drei-Beiträge-Sonntagsleserin“ nicht doch besser gefallen hat.
Aber Franka hat einen guten Hinweis gegeben, es sind ja nicht alle Beiträge für alle neu, weil viele ja die gleichen Blogs wie ich verfolgen.
Vielleicht hast Du Lust mir rückzumelden, welche Sonntagsleserin Dir besser gefällt? Alle bisherigen Sonntagsleserinnen auf einen Blick
Thema Plastik
foolfashion: Motivationsblatt: plastikfrei leben
Eileen: Plastikfasten – ein kleiner Zwischenbericht
Thema Kleidung
Lilly Green: nachhaltige Mode aus nachwachsenden Rohstoffen
Lilly Green: chemische Farbstoffe in Textilien – Auswirkungen und Alternativen
Buchtipps
Moorblume: meine Lieblingsbücher zum Thema Natur, Garten und Kräuter
Nachdenkliches
Re:Belle Denk mal – 7 Wochen ohne falsche Gewissheiten #5
Malmini: Ich pfeife auf Schönheit!
Die Entdeckung der Schlichtheit: Es sich leisten können
DIY
Huêrban: Shampoo aus Honig, Ei und Zitronensaft
Babajezas Wundertüte: Ostereier mit Zwiebelschalen färben
einfach einfach leben: DIY – Lesezeichen – die ganz einfache Variante
Viel Spaß beim Nachlesen!
Weitere Sonntagsleser:
die Bücherphilosophin
Buchpost
Bücherrezension
Lese-Leuchtturm
das graue Sofa
…
Diese! Wegen der Struktur. Da kann sich jeder gleich rauspicken, was ihn interessiert. Anmerkungen braucht man nicht unbedingt, wenn die Überschriften aussagekräftig sind wie z.B. ‚Ostereier färben‘
Einen schönen Sonntag, Franka
Pingback: (Die Sonntagsleserin) KW #14 – März/April 2014 | Bücherphilosophin.
Pingback: Sonntagsleser: Blog-Presseschau 06.04.2014 (KW14) | buecherrezension
Schön, dass Du wieder dabei bist 🙂 Mir gefällt das neue LayOut sehr gut. Man hat alles auf einen Blick und kann gut schauen, was einen interessieren könnte. Das kannst Du von mir aus gerne beibehalten.
Als Bücherphilosophin schau ich mir natürlich zuerst die Buchtipps an. Ich bin schon gespannt, ob da was für mich dabei ist.
Hab einen schönen Sonntag,
Katarina 🙂
Hallo Katarina!
Danke schön! Natürlich bin ich wieder dabei.
Für mich ist es eine Gelegenheit, auf Beiträge hinzuweisen, die ich gut finde. Man muss das Rad nicht jeden Tag neu erfinden.
lg
Maria
Liebe Maria – ich lese deine Sonntagstipps total gerne, ist schon richtig ein Teil meines Sonntags geworden und es ist jedes Mal was interessantes dabei. Das übersichtliche Layout mit vielen Tipps finde ich klasse!
LG, Marlene
Hallo Marlene!
Danke für die Rückmeldung und freut mich sehr, dass Dir die Sonntagsleserin gefällt und interessanten Lesestoff für diesen Tag bringt.
lg
Maria
Huhu =)
ich finde diese Variante auch gut. =) Bei mir wird deine Sonntagsleserin allerdings eher zu einer Montagsleserin :D.
Und so viele neue tolle Blogs, die ich dadurch entdecke… ich glaube, das mit dem Minimalismus in Sachen Blogs lesen wird bei mir nix. =) =) =) =)
Danke für diese tolle Sammlung! =)
Hallo!
Es ist halt nicht so einfach zu reduzieren, wenn so viele tolle Beiträge veröffentlicht werden.
Schön, dass es Dir gefällt!
lg
Maria
Pingback: Die Sonntagsleserin #KW 14 – April 2014 | lese-leuchtturm.de