Neuland – zu viel ist nicht genug
Diese ausgesprochen gute Dokumentation zeigt besonders deutlich, dass nicht nur unser Wirtschaftssystem sondern unsere ganze Welt krank ist.
Kauf Dich glücklich stimmt längst nicht mehr!
Wir kaufen mit Geld, das wir nicht haben, Dinge, die wir nicht brauchen um Menschen zu beeindrucken, die wir nicht mögen.
Es geht auch anders!
Die gute Nachricht – es gibt bereits heute gut funktionierende Alternativen zur konventionellen Wirtschaft wie z.B. den Kostnixladen in Gratkorn!
Immer mehr Menschen ergreifen die Initiative und zeigen, wie es auch anders funktionieren kann.
Umsonstläden:
Umsonstläden Österreich
Kostnixladen Wien
Die Schenke (Wien)
Kostnix Innsbruck
Die Schenke (Wien)
Umsonstläden Deutschland
Givebox:
Givebox auf Facebook
Givebox Wiener Neustadt
Bücher:
offener Bücherschrank
Bookcrossing Österreich
Bookcrossing international
Tauschkreise:
Tauschkreis Verbund
Talentetausch Graz
Talentetausch Wien
Tauschring Deutschland
Leihladen:
Leihladen Wien
Leihladen Berlin
Das könnte Dich auch interessieren:
Tauschen und Teilen – Alternativen zum Konsum
schenken und beschenkt werden
Vorstellung Leihladen Leila
Im Gesamtindex „Beiträge“ findest Du eine Übersicht über alle bisher veröffentlichten Beiträge.
Ich freue mich, dass du wieder postest und hoffe, das bedeutet Gutes.- Ich habe zwar das Video nicht angeguckt, aber die Links sind ja wieder sehr, sehr nützlich. Erstaunlich, dass es hier in Köln nur diesen einen Laden gibt (die ‚Mütze‘). Da habe ich früher auch Sachen hingebracht (das war die ‚Sozialistische Selbsthilfe Köln‘). Es gibt allerdings auch Stellen, wo man für ganz wenig Geld Sachen haben kann. Da bringe ich immer mein Aussortiertes hin.
Liebe Grüße dir und alles Gute,
Ingrid
Hallo Ingrid!
Ja, die ersten Beiträge stehen bereits in den Startlöchern. Aber ich werde es langsam angehen. In der Zeit habe ich sehr viel Fotomaterial und Ideen gesammelt. Leider lässt die Zeit noch immer nur wenig zu. Aber nachdem mir das Thema sehr am Herzen liegt, bleibe ich dran
lg
Maria
Lass dir ruhig Zeit, keiner drängt dich. Alles Liebe, Ingrid
Hi – danke für den Tipp, die Doku ist genial!
In den Nachtwachen gestern habe ich auch zwei Umsonst-Läden, einen Bücherschfrank und sogar einen Tauschring in meiner umgebung gefunden und war ganz aus dem Häusken.
Danke, dass du Alternativen aufzeigst – manchmal bin ich immer wieder überrascht, was es alles tolles gibt, und was ich bisher gar nicht wusste.
So kann man inspiriert werden, zu suchen – und sich selber Gedanken machen, was man Konsumiert. Ich schreibe gerade an einem Beitrag zu dem Thema – und würde deinen Beitrag gerne verlinken, wenn ich darf.
Ana
P.S. Toll, wieder etwas von dir zu lesen. Da möchte ich gerne mehr von konsumieren 😉
Hallo Ana!
Ja sehr gerne kannst Du immer wenn Dir danach ist auf mich verlinken, da freue ich mich natürlich sehr!
Danke für die nette Rückmeldung, ich hoffe, dass es in nächster Zeit wieder mehr von mir zu lesen gibt.
lg
Maria
Pingback: Im Übergang | sunscreenfactor120
Pingback: Monatscollage Jänner 2015 | widerstandistzweckmaessig
Pingback: Konsum-Alternativen | Wilde-Wölfin