Bevor ich in meine diesmal nicht mit einem bestimmten Ablaufdatum versehene Blog.Pause verschwinde, zeige ich natürlich noch meine traditionelle Monatscollage und gebe zusätzliche Infos, wie es in nächster Zeit mit meinem Blog weiter geht.
In letzter Zeit zog es mich immer mehr in die Natur. Lange Wanderungen in der nahen Umgebung tun mir gut und sind ein guter Ausgleich zu meinem sitzenden Beruf und dem Schreiben für meinen Blog. Das Bild meiner Monatscollage zeigt eine wunderschöne Wanderung, die ich unternommen habe.
Im Juni lag er Schwerpunkt am Blog beim Wäsche waschen. Die beiden Beiträge sind auch wirklich richtig gut angekommen, was mich sehr gefreut hat.
Zusätzlich habe ich im realen Leben mit meinem Entrümpelungsprojekt weiter gemacht. Das spiegelt sich in meinem aktuellen Buchtipp wider, der ebenfalls sehr viele angesprochen hat.
zu lesen gab es im Juni folgende Beiträge:
fix it – Reparieren ist nachhaltig #23 – Kleidungsstücke passend machen
Möglichkeiten ergreifen
Videotipp am Montag #32 – NACHHALTIGKEIT | Dinge reparieren
grün grün grün sind alle meine Kleider – nachhaltige Wäschepflege
5 alternative Waschmittel [Langzeiterfahrung]
gelesen im Mai – Buchtipp #24 – DAN-SHA-RI
Achtsam durch den Tag [Woche 42-43]
Resteküche – Bananenkuchen
Viel Spaß beim Nachlesen!
Zur Monatscollage eingeladen hat Birgitt in ihrem Blog „Erfreulichkeiten“.
500 x zweckmäßiger Widerstand
Einen wirklichen Grund zu feiern gibt es heute auch auf meinem Blog. Der heutige Beitrag ist der 500. Blogpost, den ich hier veröffentliche. Das muss man sich einmal auf der Zunge zergehen lassen. 500 Beiträge in rund 3 1/2 Jahren!
Wie viel Zeit wirklich in dieser riesigen Zahl an Beiträgen steckt kann ich gar nicht sagen. Sicher ist jedoch, dass es wirklich sehr, sehr viele Stunden sind, die ich für das Fotografieren, Zusammenstellen und Bearbeiten der Fotos, Schreiben der Texte, Gestalten des Beitrags und Beantworten von Kommentaren am PC verbracht habe.
Selbst wenn wir nur von 5 Stunden pro Beitrag ausgehen – was viel zu tief gegriffen ist – sind das 2.500 Stunden in rund 3 Jahren (Blogpausen abgezogen).
Dazu kommt noch die Linkparty „einfach.nachhaltig.besser.leben“ und die Pflege meiner anderen Linkpartys.
Trotz Reduktion auf durchschnittlich 2 Beiträge pro Woche sitze ich noch immer mindestens 15 Stunden pro Woche vor dem PC, um meine Gedanken und Ideen zu einem nachhaltigen Lebensstil aufzuschreiben.
mein Blog macht – zumindest teilweise – eine Pause
Daher gönne ich mir diesmal eine richtig lange und ausgiebige Pause, die noch kein Ablaufdatum hat.
Einerseits möchte ich auch dieses Jahr wieder eine Zeit des Medienfastens einlegen und werde daher im Juli offline sein. Das passende Buch dazu habe ich mir schon (gebraucht) besorgt und freue mich nicht nur über die freie Zeit, die vor mir liegt, sondern auch auf gemütliche Lesezeiten in der Hängematte.
Auf meinem Blog wird es daher etwas ruhiger werden, da ich dadurch natürlich weder Beiträge veröffentlichen noch Kommentare beantworten kann. Trotzdem freue ich mich natürlich sehr über jedes Kommentar auch während der Blog.Pause, bitte aber gleichzeitig um Verständnis, dass meine Antworten mit zeitlicher Verzögerung erst im August kommen werden.
Wann es mit neuen Beiträgen weitergehen wird, kann ich noch nicht mit Bestimmtheit sagen, da es mich im Sommer generell etwas mehr in die Natur zieht. Außerdem möchte ich gerne an meinem Entrümpelungsprojekt weiter arbeiten, was sehr zeitintensiv ist.
Im Herbst ist ein längerer Wanderurlaub angedacht. Wenn das zustande kommt, dann wird es vermutlich erst gegen Ende des Jahres wieder weiter gehen. Festlegen will ich mich nicht, weil sich das im Augenblick für mich nicht so gut anfühlt. Das Bloggen soll zu keiner Verpflichtung verkommen sondern Freude bereiten.
Außerdem, ganz aus der Welt bin ich trotzdem nicht, denn einiges auf meinem Blog hat auch ohne mein direktes Zutun Bestand.
Was bleibt auch während der Blogpause bestehen?
Linkparty „fix it – reparieren ist nachhaltig“
Die aktuelle Linkparty ist aus aufgrund der Blogpause dauerhaft geöffnet und ich freue mich auf Deine Beiträge.
Alle bisher verlinkten Reparaturbeiträge sind auf meinem Pinterest-Board zu sehen. Schau doch mal rein, die Sammlung an Reparaturbeiträgen ist mittlerweile auf über 200 angewachsen!
Ich bitte um Verständnis, dass sich das Pinnen der aktuellen Beiträge ein wenig verzögern wird.
Linkparty „Achtsam durch den Tag“
Nachdem ich mein Achtsamkeitsprojekt auch dieses Jahr weiterführe, ist natürlich auch die Linkparty weiterhin geöffnet.
Alle bisher verlinkten Beiträge sind auf meinem Pinterest-Board „Achtsamkeit“ zu sehen.
Ich bitte um Verständnis, dass sich das Pinnen der aktuellen Beiträge ein wenig verzögern wird.
Linkparty „Resteküche – mach was draus!“
Die Blogparade „Resteküche – mach was draus!“ ist generell als dauerhafte Linkparty konzipiert und steht daher auch weiterhin für Verlinkungen offen.
Alle bisher verlinkten Beiträge sind auf meinem Pinterest-Board „Resteküche“ zu sehen. Ich bin total begeistert, dass trotz der kurzen Dauer schon so viele Beiträge verlinkt wurden. Das zeigt mir, dass das Thema auch vielen anderen wichtig ist und darüber freue ich mich riesig!
Ich bitte um Verständnis, dass sich das Pinnen der aktuellen Beiträge ein wenig verzögern wird.
Linkparty „einfach.nachhaltig.besser.leben“
Die aktuelle Linkparty findest Du wie gewohnt am Blog einfach.nachhaltig.besser.leben. Ab 10. Juli wird Daniela gleich für zwei Monate Gastgeberin sein und im September wird Dich Traude dazu einladen, Deine grünen Beiträge zu verlinken.
damit Du nichts verpasst, wenn es wieder los geht
In der rechten Seitenleiste hast Du verschiedene Möglichkeiten, meinen Blog zu abonnieren, damit Du eine Information bekommst, wenn neue Beiträge veröffentlicht werden.
Ich hoffe sehr, dass Du meinem Blog trotz der längeren Blog.Pause weiter folgen möchtest. Ich für meinen Teil freue mich auf jeden Fall jetzt schon auf ein Wiedersehen mit Dir!
das könnte Dich auch interessieren:
Im Gesamtindex „Beiträge“ findest Du eine Übersicht über alle bisher veröffentlichten Beiträge.
Liebe Maria,
meinen herzlichen Glückwunsch zum 500ten Beitrag für Deinem tollen und interessanten Blog. Für Deine Blogpause wünsche ich Dir alles Gute, eine wundervolle Zeit in der Natur, mit tollen Wanderungen und vielen Inspirationen. Bis zum Herbst dann
herzliche Grüße
Agnes
Liebe Agnes!
Herzlichen Dank für Deinen lieben Worte, das freut mich wirklich sehr!
Dir auch einen schönen Sommer!
lg
Maria
Liebe Maria,
herzlichen Glückwunsch zu deinem Jubiläum! Super, dass du über so lange Zeit so viel Engagement hast und mit soviel Herzblut dabei bist! Hoffentlich für uns Leser*innen auch in Zukunft.
Vorbildlich auch, dass du konsequent Medienpausen einlegst! Ich wünsche dir in der kommenden ganz viel Erholung und Konzentration auf das, was dir in der Zeit am wichtigsten ist.
Ich bin gespannt, wann und womit es nach deiner Pause hier weitergeht.
Alles Gute und liebe Grüße,
Aeris
Hallo Aeris!
Vielen lieben Dank! Ich freue mich nun wirklich schon sehr auf meine Pause. Auch wenn mir das Bloggen unheimlich viel Spaß macht und ein sehr wichtiger Teil meines Lebens geworden ist, so brauche ich doch immer wieder einen Ausgleich dazu.
Ich glaube, darauf sollte man generell immer wieder achten, dass man der Vielfalt des Lebens Raum lässt.
Herzliche Grüße
Maria
Stimmt, dann kann man auch jeden Teil des Lebens besser wertschätzen, und es werden einem auch schöne Dinge nicht mit der Dauer zu viel.
Liebe Maria, herzlichen Glückwunsch zum 500ten! Und herzlichen Dank für deine vielen, vielen wertvollen Anregungen. Dir eine erholsame Sommerzeit mit hoffentlich viel Muße in der Natur! Gabi
Liebe Gabi!
Dankeschön für Dein nettes Kommentar, ich freue mich sehr über den Kontakt über unsere beiden Blogs.
Dir wünsche ich auch einen wunderschönen Sommer mit vielen Möglichkeiten für Deine Achtsamkeitspraxis.
lg
Maria
Herzlichen Glückwunsch zum 500sten Beitrag! Das ist wirklich eine Leistung. Und die Pause deshalb redlich verdient.
Viel Vergnügen beim Erholen!
Lieben Gruß
Gabi
Hallo Gabi!
Danke schön, ich bin derzeit wirklich urlaubsreif und freue mich insgesamt schon sehr auf eine Auszeit.
lg
Maria
Herzlichen Glückwusch liebe Maria 🙂
ich wünsche dir eine erholsame Zeit und vermisse dich jetzt schon *drück dich ganz feste…
Herzliche Grüße
Aurelia
Hallo Aurelia!
Vielen lieben Dank für Dein nettes Kommentar! Der Kontakt zu meinen LeserInnen geht mir in der Blogpause immer am meisten ab.
lg
Maria
Glückwunsch zum 500. Blogpost – und einen wunderbaren Sommer!
Hallo!
Dankeschön! Das wünsche ich Dir auch sehr herzlich!
lg
Maria
Wow, 500… Das sollte man sich mal auf der Zunge zergehen lassen! Das wichtige ist doch, dass es dir Freude bereitet und dass es anderen Menschen und dir selbst Mehrwert bietet. Wie viel Zeit du investierst, spiegelt sich wieder.
Hab einen beruhigenden Sommer und Herbst!
Auf bald!
Lieber Gruß,
Philipp
Hallo Philipp!
Vielen lieben Dank, das werde ich hoffentlich haben. Die letzten Tage waren leider wieder etwas mehr aufregend, als ich es gerne gehabt hätte. Ich bin inzwischen wirklich urlaubsreif 🙂
Dir auch einen wundervollen Sommer!
lg
Maria
Liebe Maria, 500 . Eine tolle Zahl. Ich wünsche Dir eine tolle Blogpause. Ega wie lange, ich werde auf Dich warten. Dein Blog ist so voller Ideen, da kann man Beiträge gerne auch zweimal lesen.
Liebe Grüße
Britta-die Sammlerin
Hallo Britta!
Herzlichen Dank für Dein ausgesprochen nettes Kommentar! Ich freue mich sehr darüber!
Dir auch einen schönen Sommer!
lg
Maria
Liebe Maria!
Herzlichen Glückwunsch zum 500er. Ich ziehe meinen Hut vor deiner Leistung. Wünsche dir eine glückliche Zeit bis zum wiederlesen. Alles Liebe Claudia
Hallo Claudia!
Herzlichen Dank für Dein nettes Kommentar und die lieben Wünsche!
Dir wünsche ich auch einen schönen Sommer!
lg
Maria
Danke für den Hinweis wegen des fehlenden Brotauflauf-Links, liebe Maria – habe den Link jetzt in meiner Sammlung ergänzt! Und bei deiner Reste-Linkparty bin ich nun auch dabei!
LG Traude
PS: Bei der Gelegenheit ist mir aufgefallen, dass ich mein Rezept „Soljanka Austriaca“ auch noch nicht in meiner Sammlung hatte – und dass es ebenfalls gut zur Resteküche passt. Denn da kannst du z.B. sämtliche (unpanierte) Fleisch-/Bratenreste reinwerfen, außerdem z.B. Reste von Saurer Wurst, es wird die Lake von eingelegten Gurkerln dafür verwendet und wenn Erdäpfel übergeblieben sind, passen die auch dazu! :-))
Hallo Traude!
Ich liebe Deine Resterezepte, danke fürs Verlinken!
lg
Maria
Hallo Traude!
Super, darüber freue ich mich sehr!
lg
Maria
Hallo Maria!
Ich kann dein Bedürfnis nur allzu gut verstehen. Im Sommer zieht es mich meistens auch nicht gerade zum PC und ich betrachte es momentan eher als Arbeit 😀 Deinen Ansatz mal eine Pause einzulegen, damit es dir nachher wieder Freude bereitet kann ich deshalb nur unterstützen 🙂 Genieß die Zeit, dann kannst du mit ganz vielen neuen Ideen und Denkanstößen im Herbst/Winter weitermachen 🙂
Liebe Grüße, Daniela
Hallo Daniela!
Danke für Deinen netten Worte! Wenn ich mich an Deine Wanderberichte auf Deinem Blog erinnere, dann weiß ich dass Du auch viel lieber in der Natur unterwegs bist als in der Stadt vor dem PC zu sitzen. Ist auch viel angenehmer in der Hitze, die wir derzeit haben! Im Wald ist die Luft voll angenehm kühl…
Ich wünsche Dir auch einen wundervollen Sommer!
lg
Maria
Eine schöne Auszeit und viele gute Erfahrungen wünsche ich dir! Bis bald ❤
Hallo Melli!
Ich danke Dir! Und Dir wünsche ich auch noch einen wunderschönen Sommer!
lg
Maria
Danke!
Huhu ich habe dich für den Mystery Blogger Award nominiert 🙂 Freu mich wenn du mitmachst. Alle Infos hier 🙂 https://atroksia.wordpress.com/2017/09/15/mystery-blogger-award/
Hallo Mia!
Ich habe Dir direkt in Deinem Beitrag geantwortet.
lg
Maria
Liebe Maria,
ich hoffe, du genießt den Herbst und es geht dir gut! Bei uns hier ist es gerade wunderschön, und da du ja um diese Zeit herum einen Wanderurlaub vorhattest, hoffe ich, dass du auch da schönes Wetter hattest oder haben wirst!
Herzliche Grüße „einfach so zwischendurch“,
Traude
Hallo Traude!
Wie nett, dass Du mir einen so lieben Gruß da lässt, ich freue mich gerade riesig darüber! Herzlichen Dank und ganz viele Grüße retour!
Leider war mein Wanderurlaub nicht gesegnet, denn ich hatte 5 Tage Dauerregen erwischt 😦 War sehr schade und ich musste mein Wanderprojekt auf nächstes Jahr verschieben.
Ich hoffe, es geht Dir gut und ich lese immer wieder gerne Deine neuen Beiträge, auch wenn ich nicht immer kommentiere.
lg
Maria
Pingback: eigentlich gar nicht so kurz und vor allem ganz und gar nicht schmerzlos [widerstand ist zweckmäßig] | widerstandistzweckmaessig
Pingback: Monatscollage Dezember 2017 | widerstandistzweckmaessig