Anfang September ist das neueste Buch von Christof Herrmann, dem Minimalismus-Blogger von Einfach bewusst erschienen. Als er mich gefragt hat, ob ich das Buch gerne lesen möchte, war ich sofort begeistert!
Das Minimalismus-Projekt
52 praktische Ideen für weniger Haben und mehr Sein
von Christof Herrmann
Verlag GU
In seinem Buch verrät Christof 52 einfache und effektive Wege um das Leben zu entschleunigen und leichter zu machen. Die Idee ist bestechend einfach: Für jede Woche des Jahres erhält der Leser eine Anregung für alle wichtigen Lebensbereiche.
Es handelt sich um keinen klassischen Minimalismus-Einführer, sondern um eine Sammlung von Ideen, wie man das Leben in ganz unterschiedlichen Bereichen vereinfachen und vom Ballast befreien kann. So finden Menschen, die bereits minimalistisch Leben auch noch Anregungen und nicht nur Einsteiger.
Nachdem Christof schon seit vielen Jahren minimalistisch lebt, beschreibt er in dem Buch viele praxiserprobte und lebensnahe Möglichkeiten, das Leben zu entschleunigen.
Ein ganzes Jahr hat Christof an dem Buch gearbeitet und es ist sicherlich sein Herzensprojekt. Das kannst du in jeder Zeile spüren! Nun hat sich Christof das sehr ehrgeizige Ziel gesetzt, dass sein Buch Anfang Oktober auf die Spiegel-Bestsellerliste in der Kategorie Ratgeber Leben & Gesundheit kommt. Dafür zählt jedes verkaufte Exemplar im September.
Ich möchte ihn dabei sehr gerne unterstützen, denn es wäre eine schöne Möglichkeit, Minimalismus und Nachhaltigkeit einem breiteren Publikum näher zu bringen. Vielleicht ist das ein kleiner Schritt, um unseren Planeten zu retten?
Du findest alle Infos zum Buch beim Verlag GU. Der Link führt auch zu einer ausführlichen Leseprobe.
Linktipp:
In seinem Blogbeitrag Mein Buch „Das Minimalismus-Projekt – 52 praktische Ideen für weniger Haben und mehr Sein ist erschienen stellt Christof sein Buch persönlich vor.
Das könnte Dich auch interessieren:
Bilder aller Buchtipps sind auf meiner Pinterest-Pinwand zu finden.
Im Gesamtindex „Beiträge“ findest Du eine Übersicht über alle bisher veröffentlichten Beiträge.